80% der Kundinnen und Kunden wären bereit mehr für besseren Service zu bezahlen (vgl. Capgemini 2017).
blog
blog
Mit der Brille der Generation Y
Februar 2019
Wer ist jetzt also diese in Uni-Bibliotheken sitzende, durch die Welt reisende, Startups gründende, Präsentation haltende, Kaffee kochende, Blogs schreibende, auf gepackten Koffern sitzende, sich selbst hinterfragende Generation Y, von der gerade alle sprechen? Wer sind die Entscheider von morgen und was treibt sie an?

Customer Journey - die Reise der KundInnen
Dezember 2019
Wussten Sie, dass der erste Kontakt zwischen KundInnen und Unternehmen in den meisten Fällen digital erfolgt, aber der Kaufabschluss bei Non-Food Artikeln zu 70% und Food zu 90% offline erfolgt?


KundInnenorientierung als Basis für die Customer Journey
März 2019
Vom Produkt- und Serviceanbieter zum Lösungsanbieter werden.

Das Konzept der Customer Journey in der Praxis
Februar 2020
Omnichannel zur Verknüpfung von Online und Offline

Online oder doch Offline ist längst nicht mehr eine Frage von Alternativen
Februar 2019
In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung unterscheiden Kundinnen und Kunden nicht mehr..
Erlebnis bieten
Februar 2019
Google, Amazon und Co zeigen vor, wie das perfekte Erlebnis funktioniert und das über alle Kontaktpunkte. Kundinnen und Kunden gefällt das und vergleichen Ihren Service damit...

Erlebnis bieten
Februar 2019
Erfolgreiche Unternehmen zeigen vor, wie das perfekte Erlebnis funktioniert und das über alle Kontaktpunkte. Kundinnen und Kunden gefällt das und vergleichen Ihren Service damit...

Case Studies
.jpg)
über
mich
"Von nichts kommt nichts!"
scroll
Seit 01.10.2019 bin ich als Manager bei PwC Austria im Management Consulting Team tätig.
Ich beschäftige mich intensiv mit den Thematiken Omnichannel, Konsumenten CRM, Blockchain, Virtual and Augmented Reality, Predictive Analytics, Chatbots, Plattformen, Hackathons, Beacons, Guided Selling Tools, AI, Seamless Journey Konzepten - Verknüpfung von Online und Offline; Suche und Betreuung von Start Ups; Planung und Durchführung von Workshops; Anwendung von Design Thinking-, Service Design und AGILE Methoden.
Eines meiner "Steckenpferde" aus Kundensicht ist das Konzept und die Umsetzung der Wohlfühlfiliale mit Ticketsystem und Loungebereich in den Postfilialen, um die subjektive Wartezeit zu reduzieren.
Davor war ich ich als Senior Projektmanager und Verkaufsleiterin bei der Österreichischen Post AG, sowie bei der Firma Lidl Austria tätig. Nähere Infos finden Sie unter meinem LinkedIn Account
Meine berufsbegleitenden Ausbildungen:
International MBA in Management & Communication an der FH Wien
Studiengänge der WKW mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen;
Abschluss 2018
Diplomlehrgang Online Marketing Management
Werbeakademie Wien mit gutem Erfolg abgeschlossen; Abschluss 2016
Bachelor in Marketing & Sales mit Schwerpunkt Vertriebscontrolling an der FH Wien
Studiengänge der WKW; Abschluss 2010